Neues von den Regionsauswahlmannschaften
24. Januar 2025Die Regionsauswahlmannschaft w2012 hat sich mit einem ursprünglichen Kader von 20 Spielerinnen aus der gesamten Region HR West Niedersachsen auf das am 03. und 04. Februar 2025 in Hannover stattfindende Handballcamp der Regionen des HVNB seit Oktober nach der Erstsichtung vorbereitet. Insgesamt standen vier Tageslehrgänge in Cappeln, Schüttorf und Sögel auf dem Programm. Die Mädchen zeigten dem Trainerteam Ulli Körner, Simone Arendt, Maik und Nele Kießlich während der Trainingseinheiten starke Leistungen. Da nach den neuen Regularien des HVNB nur noch 12 statt 16 Mädchen pro Region zum Camp gemeldet werden können, war die Kaderzusammenstellung für das Trainerteam dann natürlich eine schwierige Aufgabe. Der 12er-Kader stellt sich nun wie folgt dar:
Tor: Dana Oldenettel (MTV Aurich), Lilien Gevers (SFN Vechta)
Feld: Leo Kaiser (TUS Norderney), Leni Roters (FC Schüttorf 09), Mia Böckmann (SVSW Osterfeine), Theresa Beckermann (SFN Vechta), Louisa Reselage (TV Cloppenburg), Finia Zeqo (TV Cloppenburg), Frieda Knappe (SV Höltinghausen), Pauline Stelzer (TSG Burg Gretesch), Samantha Liezenberger (BV Garrel), Enna Meyer (SV Cappeln)
Reserve: Emma Kleine Vennekate (HSG Bad Bentheim-Gildehaus), Paula Sassen (TV Cloppenburg), Fenna Reiter (MTV Aurich), Amelie Saathoff (MTV Aurich), Amina Ennen (HSG Nordhorn), Malena Kotting (HSG Nordhorn), Milla Mebben (VfL Emslage)
Auch für den Jahrgang w2013 hat es vom HVNB Änderungen im Hinblick auf die Erstsichtung am 03.10.2025 gegeben. Bisher konnten wir zur Erstsichtung Mannschaften aller drei Stützpunkte West, Ost und Nord schicken. Dies ist nun dahingehend abgeändert worden, dass wir lediglich zwei Teams à jeweils 12 Spielerinnen zur Erstsichtung präsentieren können. Dies hat zur Folge, dass wir aus den drei Stützpunkten nun zwei neue Teams bilden müssen. Hierzu wird am 21.06.2025 ein gemeinsames Turnier der drei Stützpunkte in Cappeln stattfinden. Jeder Stützpunkt kann dort dann 14 Spielerinnen einsetzen. Aus diesen 42 Spielerinnen werden dann die beiden neuen Teams zusammengestellt, die sich dann voraussichtlich in Tageslehrgängen nach den Sommerferien auf das Sichtungsturnier des HVNB am 03. Oktober 2025 vorbereiten.
Bei den Mädchen 2014 läuft die Sichtung im drei Stützpunkten Nord, Ost und West seit November bzw. Beginn 2025. Über 160 Mädchen wurden von den Vereinen gemeldet, die nach regionalen Gesichtspunkten auf die drei Stützpunkte aufgeteilt wurden.
Bei den Jungen 2014 ist mittlerweile auch das Anmeldefenster eröffnet worden. Je nach dem wie viele Anmeldungen hier eingehen, werden zwei oder drei Stützpunkte gebildet.
Die Jungen des Jahrgang 2013 sind zwischenzeitlich auch in zwei Stützpunkte West und Ost aufgeteilt und bereiten sich ebenfalls schon auf die Erstsichtung am 03. Oktober 2025 vor. Auch der Jahrgang 2012 ist zwischenzeitlich auf zwei Stützpunkte reduziert. Die Jungs fahren mit zwei Teams unserer Region Anfang April auf die Endsichtungsturniere des HVNB.